Je häufiger ich Blogposts mit dem Gedanken an die vergangene Zeit zum letzten Post beginne, desto mehr frage ich mich, was im Leben wirklich wichtig ist.
Sollte man nicht das tun, was einem Freude macht und nicht die Dinge zeitlich siegen lassen, die lediglich dazu beitragen, dass der Konsumbedarf gestillt wird? Natürlich macht mir meine Arbeit Freude, jedoch habe ich das Gefühl nur noch zu arbeiten.
Das ist nicht gut – deswegen versuche ich es erneut mich aufzulehnen und schreibe diesen Post über meinen wunderbaren Garten.
Blühende Seerose
Obwohl ich sie erst im Sommer in den Teich gesetzt habe, hat die Seerose in meinem kleinen Teich bereits die erste Blüte gehabt. Vielleicht sollte ich lieber Knospe sagen, denn ganz geöffnet habe ich sie nicht sehen dürfen. Vielleicht im nächsten Jahr.
Herbst-Ernte
Da die Zeit wiedermal knapp war, fiel die Ernte auch etwas geringer aus, als ich mir das eigentlich gedacht hatte… mein Ziel ist die sommerliche Selbstversorgung – da bin ich wohl aktuell noch SEHR weit von entfernt :-D
Lecker Tomatillo
Gekauft hatte ich die Tomatillo-Samen mit dem Gedanken Tomaten gekauft zu haben. Doch weit gefehlt. In ihrer Blätterhülle reifen die tomatenähnlich geformten Früchte heran. Sie bleiben jedoch in der Regel grün – zumindest sind sie bei mir vorher immer verfault.
Was also tun mit Tomatillo?
Rezept für Tomatillo-Salsa
- Tomatillo
- Zwiebeln
- Knoblauch
- Salz und Pfeffert
- etwas Kreuzkümmel
- Oregano
- frische Chili
Alles in einem Topf aufkochen und anschließend je nach Geschmack fein pürrieren. In Gläse abfüllen und fertig – wunderbare Salsa Sauce für Chips und alle mexikanisch anmutenden Gerichte.
Ende
Vermutlich wisst ihr es alle, aber ich muss es auch einmal aussprechen:
Das schöne am Bloggen ist der Rückblick in die Zeit, die man sonst vermutlich nicht einmal in Fotos dokumentiert hätte. Eine tolle Sache…